Frauen- und Familiengesundheit / Müttergenesung
Beratung - Informationen - Vermittlung

Wir bieten Informationen und Beratung für Mütter,
Väter und Familien…
- die sich müde, erschöpft und überfordert fühlen
- die ratlos sind und Ermutigung brauchen
- die pflegebedürftige Angehörige betreuen
- die in der Familienverantwortung stehen
- deren Kinder z.B. aggressiv, unkonzentriert, entwicklungsverzögert
oder behindert sind - die durch familiäre Konflikte belastet sind
Unsere Angebote:
- Gemeinsam mit Ihnen klären wir: Ist eine stationäre Kurmaßnahme angezeigt?
Kommt eine Maßnahme für Sie als Frau/Mutter oder Mutter mit ihren Kindern
bzw. Vater mit seinen Kindern für Sie in Frage? - Durch Informationen und intensive Kurvorbereitung zeigen wir den Weg zu einer Vorsorge-
oder Rehabilitationsmaßnahme in einer Kureinrichtung des Müttergenesungswerks.
Wir unterstützen Sie in allen Fragen zur Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse. - Wir freuen uns Sie persönlich oder telefonisch beraten zu können.

Auch nach der Kur sind wir für Sie da...
…wir unterstützen Sie darin positive Erfahrungen aus der Kur langfristig im Alltag stärken
„Meine Kur - darf lange wirken“
Unsere Angebote:
- Die Einzelgespräche sind intensive, persönliche Kurnachgespräche. In diesen schauen wir ganzheitlich auf individuelle Bewältigungsstrategien für Ihren Alltag. Bei Bedarf vermitteln wir an weiterführende therapeutische und nachsorgende Angebote.
- Die Gruppenangebote richten sich thematisch an den Kurinhalten aus. Themenschwerpunkte sind u.a. Selbstfürsorge, Entspannung, Ressourcenaktivierung und Erziehungsfragen. In der Gruppe wollen wir vertraulich einen entlastenden Austausch sowie ein unterstützendes Gemeinschaftsgefühl anregen und gleichzeitig jeden Einzeln bestärken.
Wann und Wo:
Die Einzelgespräche finden individuell in unseren Beratungsstellen in Witzenhausen und Eschwege statt. Bitte nehmen Sie persönlich Kontakt zu uns auf!
Die Gruppenangebote finden auf Anfrage bei genügender Teilnehmerzahl statt.
Alle KurteilnehmerInnen können, unabhängig davon wann sie/ er die Kur gemacht hat, an den Kursen teilnehmen.
Bitte nutzen Sie auch die regional vorhanden Gruppenangebote. Die Themen der Selbstfürsorge und Erziehung, welche Mütter in unseren Beratungen sehr oft beschäftigen, finden sich in einer Vielzahl bestehender Angebote wieder:
www.restart-vhs.de
https://www.fbs-werra-meissner.de/
Unsere Arbeit in Bild und Ton
Ein kurzer Imagefilm der Müttergenesung unter https://youtu.be/PfUS0TXB_kM
Der Kirchenträgern, Beraterinnen und Müttern eine Stimme gibt:
„Familien soll geholfen werden bevor sie zerbrechen!“
„Mütter verlieren sich häufig selbst aus dem Blick“
„Es muss nicht immer alles perfekt sein – ich auch nicht. Seit der Kur bin ich viel gelassener. Ich kann mir wieder Zeit für mich nehmen und wir lachen auch wieder mehr zusammen“
Die Müttergenesung feiert 70. Jubiläum!
„die Arbeit des Müttergenesungswerks ist heute wichtiger denn je." Ursula Bouffier
In der Aufzeichnung des Festgottesdienstes vom 27.06.2021 erfahren Sie u. a. die die Geschichte der Müttergenesung und die nach wie vor zentrale Bedeutung der Angebote unter dem Dach des Müttergenesungswerkes.
Link: www.diakonie-hessen.de/muettergenesungswerk-gottesdienst
Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Ansprechpartner
Walburger Str. 49a
37213 Witzenhausen
Telefon: 05651-744643
Termine nach Vereinbarung
Frau Anna Kowschyrin
Niederhoner Str. 6
37269 Eschwege
Mobil: 0176-97707905
Telefon: 05651-744 643
Fax: 05651-744 666
FamG@diakonie-werra-meissner.de
Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.30 - 11.30 Uhr
Dienstag von 14.00 - 16.00 Uhr.
Termine nach Vereinbarung