Curriculum für ehrenamtliche Betreuer/innen des Diakonischen Betreuungsvereins Werra-Meißner e.V.
Witzenhausen, Am Brauhaus 5 (Gr. Saal, Eingang von der Straße)
Anmeldung notwendig!
Die Einführungsveranstaltung zum hess. Curriculum zur Schulung ehrenamtlicher Betreuer/innen am 21.09.2021 sieht folgenden Ablauf vor:
17.30- 19.00 Uhr Modul 1 (Frau Pfaffenbach/ Betreuungsbehörde)
Vorstellung Betreuungsbehörde,
Betreuungsverein,Veranstaltungsplan
Der erste Schulungstag, Sa. 02.10.2021, sieht folgenden Ablaufplan vor:
09.00 Uhr Begrüßung
09.15 Uhr Modul 2 (Betreuungsbehörde)
Gesetzliche Voraussetzungen für rechtliche Betreuung,
Betreuungsverfahren Betreuungsgericht, Betreuungsbehörde,
Vorsorgevollmacht- Betreuungsverfügung – Patientenverfügung
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Modul 3 (Amtsgericht Eschwege)
Rechten und Pflichten der Betreuerin/des Betreuers,
Aufgabenkreise,Geschäftsfähigkeit, Einwilligungsvorbehalt
12.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Der zweite Schulungstag, Sa. 09.10.2021, sieht folgenden Ablaufplan vor:
09.00 Uhr Begrüßung
09.15 Uhr Modul 6 (Frau Wilms)
Krankheitsbilder und Behinderung: Psychiatrie und
psychiatrische Krankheitsbilder
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Fortführung Modul 6 (Frau Wilms)
12.30 Uhr Imbiss
13.15 Uhr Modul 5 (Herr Hofmockel)
Krankheitsbilder und Behinderung: Geistige Behinderung,
WKS Assistenzmodel (Über- und Unterforderung erkennen…)
14.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Der dritte Schulungstag, Sa. 13.11.2021, sieht folgenden Ablaufplan vor:
09.00 Uhr Begrüßung
09.15 Uhr Modul 4 (Frau Sennhenn)
Hilfesysteme im Alter, Demenzerkrankung
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Modul 7
Sozialleistungen nach der Sozialgesetzgebung (Sozialhilfe/SGB XII
und Jobcenter / SGBII)
12.30 Uhr Imbiss
13.15 Uhr Modul 8 und 9 (Frau Pfaffenbach/ Betreuungsbehörde)
Reflektion der Rolle der Betreuerin / des Betreuers, Begleitungs-
Beratungsmöglichkeiten, Aufwandspauschale und Versicherung,
Arbeitshilfen, Aushändigung des Zertifikates.
14.45 Uhr Ende der Veranstaltung