Familientag der Kinderrechte am 3. April
Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und Mitbestimmung am gesellschaftlichen Leben, sei es in der Familie, in der Kita, Schule, wo auch immer. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Sie gilt seit 1989 in fast allen Ländern der Erde.
Warum gibt es die Kinderrechte? Wer hat sie „erfunden“? Wie können wir Erwachsenen die Kinder in ihren Rechten stärken? Mit diesen Fragen wollen wir uns am Kinderrechte-Tag mit einer Ausstellung beschäftigen, zudem wir Menschen alle Generationen herzlich einladen. Mit dem Buchfink-Figurentheater aus Göttingen und einer Lesung der Bestseller-Autorin Julia Kröhn (Frankfurt a.M.) haben wir zwei Highlights im Programm, mit denen wir die Kinder und ihren Rechten Aufmerksamkeit schenkenmöchten.
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung für Groß und Klein und ganz besonders für diejenigen Familien, die jenseits der alltäglichen Herausforderungen gemeinsam etwas Schönes und Anregendes erleben möchten.