Vom Heuberg für den Heuberg
Spendenübergabe der Initiative „Aktiv auf dem Heuberg“ für das neue Hospiz Meißnerblick auf dem Heuberg.163 Euro waren noch auf dem Konto der Initiative „Aktiv auf dem Heuberg“. Vor 25 Jahren hatte sich dieser Arbeitskreis gegründet, um das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander auf dem Heuberg zu stärken. Aus Altersgründen haben die Mitglieder jetzt beschlossen, die Aktivitäten einzustellen. Aber es war auch klar: „Das verbliebene Geld sollte dem Heuberg zu Gute kommen“, so Horst Viereck als Sprecher der Initiative. Und Karin Schneider vom Bürgerverein ergänzte: „Einstimmig wurde der Beschluss gefasst, als letzte Aktivität unserer Initiative dem Förderverein Stationäres Hospiz Werra-Meißner dieses Geld zukommen zu lassen.“
Als Quartiersmanagerin hat Kathrin Münkel die Spender und die Empfänger im Neubau des Hospizes Meißnerblick zusammengebracht. Lena Sickmann, Andrea Bräutigam sowie Dieter Neuser vom Vorstand des Fördervereins nahmen symbolisch den Scheck entgegen und bedankten sich für die Unterstützung.
Das Hospiz Meißnerblick wird Anfang 2025 eröffnet. Für den Betrieb ist der Förderverein weiterhin auf Spenden angewiesen, da die Kranken- und Pflegekassen nur 95% der laufenden Kosten erstatten. Daher erklärte Karin Schneider bei der Spendenübergabe: „Uns ist es wichtig, dieses wichtige Projekt in unserer Nachbarschaft zu unterstützen. Wir freuen uns, dass das Hospiz Meißnerblick hier auf dem Heuberg kurz vor seiner Eröffnung steht und dies wollen wir mit unserer Spende zeigen.“